Skip to main content

Paula Pakery zeigt Monotypien/Lichtsteinskulpturen/Objekte

Dasl Lich fällt durch den Stein Paula Pakery im Musée Gutenberg Museum

Der Lichtstein ist ein gegossener Stein aus natürlichen Mineralien. Zement und Wasser werden zusammen mit den jeweiligen Mineralien in einem Becken wie ein „Teig“ angerührt. So gesehen wäre dies einfach ein ganz normaler Betonstein.

Das Besondere beim Lichtstein aber ist, dass in den Teig die bei der Informationsübertragung verwendeten Glasfasern, auch Lichtwellenleiter genannt, hineingebettet werden. Eine Glasfaser ist eine aus Glas bestehende lange dünne Faser, so wie ein menschliches Haar. Dadurch ist das neue lichtdurchlässige Material entstanden.

Paula Pakery arbeitet seit Jahren u.a. mit dem Thema Licht. So ist es nicht verwunderlich, dass sie von der neuen Möglichkeit, Licht ab- oder einzufangen, fasziniert ist. Sie setzt sich intensiv mit Material und Form auseinander,

holt es vom bautechnischen Habitus weg und schafft Kunstwerke für den täglichen Genuss.

An folgenden Tagen freut sich die Künstlerin Sie persönlich in der Ausstellung zu begrüssen (Eintritt mit Ausnahme „Museumsnacht“ gratis):

Samstag, 26. Mai ab 18.00 Uhr (Museumsnacht)   Sonntag, 10. Juni ab 14.00 Uhr  Sonntag, 24. Juni ab 14.00 Uhr Sonntag, 15. Juli ab 14.00 UhrSonntag, 5. August ab 14.00 Uhr Private Führungen auf Reservation.

 

Musée Gutenberg Museum Place notre Dame 16 1702 Freiburg Telefon 026 347 38 28 www.gutenbergmuseum.ch

Heures d’ouverture / Öffnungszeiten Me, Ve, Sa / Mi, Fr, Sa: 11.00 - 18.00Je / Do: 11.00 - 20.00, Di / So: 10.00 - 17.00Lu / Ma fermé, Mo / Di geschlossen

Infos

Event Type
Other
Date
-
Share