Skip to main content

Zürich — Christian Mühlemann verbindet Fotografie mit Malerei. Punkt für Punkt zeichnet er Fotos und Filmstills nach und reduziert sie dabei auf das Lebensgefühl, das sie ausstrahlen. Wie ein luzider Traum erscheinen Stillleben, Portraits und Landschaften, die Raum für selbst Gesehenes oder Erlebtes bieten.

Der Schweizer Christian Mühlemann (*1958) beginnt seine Kunsttätigkeit im Alter von 18 Jahren. Nach mehreren Aufenthalten in New York – der Stadt, die er als seine Muse bezeichnet – sind seine ersten Bilder stark geprägt von der Sprache der Pop-Art: klare Farben, laut und kraftvoll im Ausdruck.

Diverse Stipendien und Werkbeiträge ermöglichen ihm ausführliche Studien der Malerei. Sein Werk wird vielschichtiger und grafische Elemente wie Zahlen, Schriften und Punkte tauchen darin auf. Vermehrt arbeitet er zudem mit Fotovorlagen, setzt Fragmente daraus in seine Gemälde. Nach und nach entwickelt er seine bis heute hauptsächlich angewandte Technik, die er «rastern» nennt: Jedes Bild ein Unikat, gezeichnet mit Pinsel oder Stift – je nach Grösse der Rasterpunkte.

In der Photobastei Zürich zeigt er nun seine aktuellsten Zeichnungen – grobkörnig, feinfühlig, mit dem Bildgedächtnis der BetrachterIn spielend – gezeichnete Fotos.

≥ Christian Mühlemann, Lettere d’amore, Photobastei Zürich, Sihlquai 125, 2.–12.11.
Mittwoch – Samstag, 12–21 Uhr, Sonntag, 12–18 Uhr

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
E-Mail
Share

Institutions

Title Country City Details
Photobastei
Switzerland
Zürich
Switzerland
Zürich