Skip to main content

Deutsch-französische Begegnungen

Mit einer Neupräsentation von über 80 Werken französischer und deutscher
Im­pressionist*innen wirft die Hamburger Kunsthalle einen frischen Blick auf den Impressionismus und zeigt eine der prägenden Kunstrichtungen der Moderne als ein europäisches Phänomen. In fünf umgestalteten Sälen der Lichtwark-Galerie werden Gemälde, Plastiken und Pastelle in neuen Konstellationen präsentiert: Hauptwerke von Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt, dem »Drei­gestirn des Deutschen Impressionismus«, treffen auf französische Ikonen wie Édouard Manet, Auguste Renoir und Claude Monet. Die Schau spannt auch den Bogen zu Werken von Künstler*innen, die in der Hamburger Kunsthalle seit langem nicht präsentiert wurden. Dazu zählen Gemälde von Alma del Banco, Paul Baum, Ivo Hauptmann, Maximilien Luce, Henri Martin oder Lesser Ury. Ergänzt wird die Präsentation durch einige Plastiken sowie eine Auswahl an Pastellen – etwa von Edgar Degas, Ludwig von Hofmann, Jean-François Millet und Max Liebermann. Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen zählt zu einer Reihe von Neueinrich­tun­gen des Sammlungsrundgangs durch acht Jahr- hunderte Kunstgeschichte in der Hamburger Kunst­halle, welche die Sammlung unter neuen Frage­stellungen und in neuem Licht präsentieren.

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Institutions

Title Country City Details
Hamburger Kunsthalle
Germany
Hamburg
Hamburg