Skip to main content

mit Selma Selman, Mikołaj Sobczak und Nicholas Grafia

Protozone9 Weak.End.Opera

mit Selma Selman, Mikołaj Sobczak und Nicholas Grafia
 

Die Shedhalle bringt drei Künstler*innen für ihre erste grosse institutionelle Zusammenarbeit in der Schweiz zusammen. Selma Selman, Mikołaj Sobczak und Nicholas Grafia, befreundete Personen mit sehr unterschiedlichem Hintergrund, werden eine zweiwöchige Residenzzeit in der Shedhalle verbringen. Gemeinsam werden sie eine Rauminstallation mit ihren Zeichnungen, Gemälden, Skulpturen und Videoarbeiten entwickeln.

Ausserdem werden sie an einer neuen Performance arbeiten, die am 16. und 17. Dezember aufgeführt wird und die Möglichkeiten des experimentellen und politischen Theaters auslotet. In Anlehnung an die absurde Performance und das humorvolle Spiel konzentrieren sie sich auf die soziale Realität. Sie greifen auf Erzählungen zurück, die von gesellschaftlich stigmatisierten Personen und ihrer körperlichen Geschichte, aber auch von ihrer Widerstandsfähigkeit und ihrem Widerstand herrühren.

 

HI-Intensity Phase:

16.12.2022/ 18–00h Performance um 19h00

17.12.2022/ 14–22h Performance um 19h00

18.12.2022/ 14–20h

 

LO-Intensity Phase:

19.12.2023 – 15.01.2023

Sa 14–20h & So 14–18h

extra 26.-30.12. 14-18h

closed 31.12.-01.01.

 

Kuratiert von Phila Bergmann & Thea Reifler

Kuratorische Assistenz: Vanessa Bosch

Grafik Design: Studio Yukiko

www.shedhalle.ch   

 

 

*****ENG*****

 

Shedhalle brings together three artists for their first major institutional collaboration in Switzerland. Selma Selman, Mikołaj Sobczak, and Nicholas Grafia, friends who come from very different backgrounds, will spend a two-week-residency-period at Shedhalle. Together they will develop a spatial installation with their drawings, paintings, sculptural and video works.

And they will work on a new performance that will be presented on 16th and 17th of December, exploring the possibilities of experimental and political theatre. With references to absurdist performance and humorous play, they focus on social reality. They draw on narratives that are derived from socially stigmatized individuals and their bodily histories, but also their resilience and resistance.

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Map

Verein Shedhalle
395 Seestrasse
8038 Zürich
Switzerland

Institutions

Title Country City Details
Shedhalle Zürich
Switzerland
Zürich
Switzerland
Zürich