Skip to main content

In einer Doppelausstellung treffen Arbeiten von Ramon Feller (*1988, lebt und arbeitet in Luzern und Basel) und Andreas Weber (*1962, lebt in Küssnacht am Rigi und arbeitet in Arth) erstmals aufeinander. Das Benzeholz mit seiner Umgebung steht als Resonanzraum im Zentrum der Ausstellung.  

Ramon Feller ist ein multimedial arbeitender Künstler. Das Zusammenspiel von Rhythmik und Mechanik spielt bei ihm eine wesentliche Rolle. Das Dynamische drückt sich sowohl in seinen bewegten Skulpturen aus, welche subtile wie offensichtliche Veränderungsprozesse durchlaufen, wie auch im spielerischen Umgang mit Prozessen zeitlicher Abhängigkeiten innerhalb von Systemen, die er dadurch generiert. Fellers Interventionen sind als eine Auseinandersetzung mit Transformationsprozessen zu verstehen, die sich innerhalb von Systemen und Abhängigkeiten abspielen – wie beispielsweise der Klimawandel oder Veränderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen.  

Das Zwischenmenschliche und damit der Einbezug von Menschen und deren Lebenssituationen spielen auch bei Andreas Weber mit ein. Der Künstler bewegt sich innerhalb der Medienkunst, des Animationsfilms und der Originalgrafik. Seine Werke ist meist installativ und ortspezifisch. Gesellschaftspolitische Inhalte sowie philosophische Fragestellungen prägen die Arbeiten von Andreas Weber. 

Bleigüsse, Golfbälle, Klangzeichnungen, Solenoids, Herbarien, … - im Rahmen der Doppelausstellung im Benzeholz nehmen die Künstler das Ausstellungshaus und seine unmittelbare Umgebung zum Ausgangspunkt, um mit ihrer je eigenen Formsprache auf den Ort und die Lage zu reagieren. Mit einem bewusst prozessbasierten sowie spielerischen Ansatz treten sie im Benzeholz auch untereinander in einen Dialog.  

Vernissage 17.05. 18–21 Uhr
mit Soundperformance von Yanik Soland

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Artist(s)

Institutions

Title Country City Details
Benzeholz Raum für zeitgen. Kunst
Switzerland
Meggen