Skip to main content

Künstler*innen: Elsa M'Bala, Fatou Kandé Senghor, Caroline Gueye, Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Ibrahima Thiam, Viyé Diba, Mansour Ciss Kanakassy, Uriel Orlow, Baobab Création, C& Center of Unfinished Business

Kurator*innen: Mahret Ifeoma Kupka, Isabel Raabe, Ibou C. Diop, Malick Ndiaye

Die in Dakar entwickelte Gruppenausstellung schlägt eine Neubetrachtung der Vergangenheit vor und schafft Zugänge zu anderen Formen des Wissens und der Wissensvermittlung. In ihren Installationen, Fotografien und Objekten untersuchen die beteiligten Künstler*innen, wie eine Zukunft aus einer dekolonialen Perspektive heraus vorstellbar ist. "Ré-imaginer le passé" war 2023 im Musée Theodore Monod in Dakar zu sehen und ist Teil des TALKING OBJECTS LAB, einer Reihe von Ausstellungen, Artist Residencies und Veranstaltungen, die seit 2020 unter anderem im Senegal, in Kenia und Deutschland stattfinden. www.talkingobjectslab.org
 
Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, von Pro Helvetia und der Harald-Breuer-Stiftung

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Institutions

Title Country City Details
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Germany
Berlin