Skip to main content
-
Advert
Scholarships, workshops, competitions

Das Regionalmuseum Gantrisch in Schwarzenburg lädt Kunst- und Kulturschaffende aus den Bereichen Bildende Kunst, Design, Fotografie, Film allenfalls auch Literatur, Musik oder Tanz dazu ein, einige Räume im Ausstellungsjahr 2024 zu bespielen. Wir sind für alle Formen der Kunst offen, müssen aber gemeinsam einen Rahmen für die Präsentation im Museum finden.

Das Regionalmuseum Gantrisch ist in der Region zwischen Sense und Gürbe, zwischen Gantrischkette und Längenberg daheim. Aus dieser Region schöpft das Museum seine Themen. Eine (kritische) Auseinandersetzung mit der Region, deren Geschichte, ihren Bewohner:innen oder ihren geografischen Besonderheiten sind deshalb Voraussetzung für die kommende Kunstausstellung. Die Auseinandersetzung kann bereits indirekt gegeben sein, indem die Kunstschaffenden in der Region leben und arbeiten. Die Auseinandersetzung kann aber auch direkt mit der Region oder mit Objekten oder Kunst aus der Museumssammlung erfolgen. Gruppenbewerbungen sind ebenfalls möglich. Ein Zugang zur Sammlung wird auf Wunsch vorgängig ermöglicht. Eine kleine Auswahl der Sammlungobjekte ist hier zu finden: https://shorturl.at/uCK45.

TERMINE
Die Saison 2024 im Regionalmuseum Gantrisch läuft vom 07.04. - 07.07. und vom 11.08. - 24.11. Die Ausstellungen* laufen eine Halb- oder Viertelszeit (also 6 oder 12/14 Wochen). Am Sonntag, 26.11.2023 (letzter Öffnungstag der Saison 2023) besteht ab 16 Uhr die Möglichkeit mit Carol und Simon vor Ort die Räume zu besichtigen und unverbindlich Fragen zu stellen. Bewerbungsfrist ist am 31.12.2023. Bitte schicke uns deine Bewerbung bis dahin per E-Mail mit einem Link für einen File-Transfer.

RÄUMLICHKEITEN
Wir bespielen zwei oder drei Räume des Hauptgebäudes, abhängig von den Inhalten und der Anzahl der Bewerbungen.

INHALT DER BEWERBUNG
• Ein kurzes Portfolio mit aktuellen und wichtigen künstlerischen Arbeiten
• Einen kurzen Lebenslauf
• Ein Beschrieb des Projekts oder des Werks, dass in der Ausstellung gezeigt würde. Schreib allenfalls auch noch dazu, über welchen Zeitraum du das Museum bespielen möchtest.
• Wir sind auch interessiert an Ideen für ein Rahmenprogramm, die auf Partizipation abzielen oder sich mit dem zeitgleich stattfindenden partizipativen Projekt «Zukunftslabor»** verbinden lassen.
• Falls vorhanden: Bild-/Video-/Tonmaterial.
• Verweis auf persönliche Website, falls vorhanden.

KONTAKT
Bei Fragen meldet euch bei Simon Schweizer (schweizer@kulturproduktion.ch) oder Carol Gurtner (carol.gurtner@gmail.com)

INFOS ZUM MUSEUM
https://museumgantrisch.ch

Infos

Stadt
Schwarzenburg, Schweiz
Share