Direkt zum Inhalt

Rivane Neuenschwander — Sich sorgen, sich kümmern
Fokus
Astrid Näff

In einem Mix aus konzeptueller Schärfe und Empathie schaut Rivane Neuenschwander auf die Welt. Ihre Motive sind der Kultur ihrer Heimat Brasilien entnommen. Ihre Themen hingegen ­be­treffen uns alle. Eine Übersichtsschau in Vaduz – die erste im deutschsprachigen Raum – zeigt mit Werken der beiden letzten Dekaden, weshalb.

Vaduz — Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, 12.11.2021-24.04.2022

Christoph Eisenring — Näher am Kern der Dinge
Fokus
Giulia Bernardi

Geht es noch weiter? Vielleicht noch ein Stück? Christoph Eisen­ring destilliert, komprimiert, kocht herunter – bis es nicht mehr geht. Aus der Reduktion entfaltet sich eine spielerische Ambivalenz, die das kleine Reiskorn zum hellen Stern werden lässt. Die aktuelle Ausstellung in der Galerie Gisèle Linder gibt einen Einblick in das Schaffen des Künstlers. 

Basel — Galerie Gisèle Linder, 30.10.2021-22.01.2022

Sammlerstücke — Das Werkzeug eines Künstlers?
Fokus
Valeska Marina Stach

Zur Kunstsammlung Bruno Stefanini gehört auch ein historisches Chirurgenbesteck, das, in einer knapp A4-grossen ­Kiste fein säu­­berlich aufgereiht, seinem Alter entsprechend zerbrechlich wirkt. Es stammt aus römischer Zeit, aus dem ersten bis dritten Jahrhundert nach Christus. 

Winterthur — SKKG Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte

Vivian Suter — Die hängenden Gärten von Panajachel
Fokus
Michel Rebosura

Durch die grosse Halle, die noch leer ist, gehe ich an einem Raum vorbei, wo Mitarbeiterinnen der Tate Liverpool ausgelegte Werke untersuchen, und entdecke schliesslich Vivian Suter, die den Technikern auf der Hebebühne Anweisungen gibt. «Noch ein Bild, okay?» «Natürlich!» Danach treffen wir uns im Café des Kunstmuseums Luzern zum Gespräch. 

Luzern — Kunstmuseum Luzern, 06.11.2021-13.02.2022

Claudia Comte — La puissance des arbres
Fokus
Nadia El Beblawi

Invitée à intervenir sur le site du Rolex Learning Center, Claudia Comte propose un dialogue avec l’architecture. L’installation intègre le bois, son matériau de prédilection. Des troncs d’épicéas enveloppés de leur écorce et un orme mis à nu répondent au paysage minéral du bâtiment. Un contraste évocateur des préoccupations écologiques de l’artiste.

Lausanne — EPFL - Rolex Learning Center, 10.02.2022-08.05.2022

Tania Bruguera — La verità non è un’opinione
Fokus
Barbara Fässler

Nella sua prima retrospettiva italiana, l’artista cubana espone i visitatori a percezioni e fatti scomodi e dolorosi; e denuncia ingiustizia, censura e oppressione. Il compito dell’arte – a suo ­parere – è di provocare un impatto diretto sulla società e partecipare a cambiarla in una più giusta.

Milano — PAC Padiglione d'Arte Contemporanea Milano, 27.11.2021-13.02.2022

Le Clitoris
Hinweis
Dominique Marconi

Animation — «Cis-Frauen haben Glück, sie haben das einzige Organ im menschlichen Körper, das allein der Lust dient: die Klitoris.» So beginnt der animierte Dokumentarfilm von Lori Malépart-Traversy. In ‹Le Clitoris› zeichnet sie die Geschichte des Organs nach, von anfänglicher Akzeptanz über die...

Mathis Gasser
Hinweis
Monika Brunner

Basel — Drei Jahre nach ‹Structures and Institutions›, 2018, zeigt die Galerie Weiss Falk mit ‹Breaching› eine weitere Serie des in London lebenden Künstlers Mathis Gasser (*1984, Zürich). Die 18 Gemälde kreisen um das Thema Aufbruch und die daraus resultierenden gesellschaftspolitischen...
Basel — Weiss Falk Basel, 26.11.2021-05.02.2022

Michaela Eichwald
Hinweis
Heidi Brunnschweiler

Basel — In ihrem Buch ‹Die Liebe zur Malerei› charakterisiert Isabelle Graw die malerischen Praktiken der Kunstschaffenden aus dem Rheinland als «Malereikritik in gemalten Bildern». Diese hielten, so ihre These, an der Malerei fest, obwohl das Medium, insbesondere die Figuration, seit den 1980er...
Basel — Kunsthalle Basel, 08.10.2021-23.01.2022

Hans Remond
Hinweis
Iris Kretzschmar

Basel — Das Museum Rappaz zeigt das Werk von Hans Remond (*1932) mit Plastiken, Objekten, monochromen Bildern, Fotos und Figurenkasten aus fünfzig Jahren künstlerischer Praxis. Aufgewachsen in einer in die Schweiz geflüchteten deutschen Schauspielerfamilie besucht Remond nach einer Lehre die...
Basel — RappazMuseum, 17.12.2021-13.02.2022