Kabelo Malatsie
Direktorin Kunsthalle Bern ab 2022
Kabelo Malatsie hat einen Masterabschluss in Kunstgeschichte zu unabhängigen und selbstorganisierten Kunstinstitutionen in Südafrika (2018) von der Universität Witwatersrand in Johannesburg. Von 2011-2016 war sie stellvertretende Direktorin der einflussreichen Stevenson Gallery in Cape Town und Johannesburg. Von 2018 bis 2019 leitete sie als Direktorin das VANSA (Visual Arts Network of South Africa) mit über 7'000 Mitgliedern, das Kunstschaffende, Kunsträume, Projekte und Netzwerke miteinander verknüpft. Als freie Kuratorin (co-)kuratierte sie u.a. die Ausstellung Deliberation on Discursive Justice für die Yokohama Triennale (Japan, 2020), In the Open or in Stealth im MACBA Barcelona (Spanien, 2018) sowie diverse Einzelausstellungen etwa von Nicholas Hlobo, Moshekwa Langa, Sabelo Mlangeni und Bogosi Sekhukhuni in verschiedenen Institutionen in Südafrika. 2016 war sie für eine Forschungsreise anlässlich ihrer Masterthesis in der Schweiz und hat unter anderem im Archiv der Kunsthalle Bern recherchiert.
Artikel
Details | Titel | Typ | Ausgabe | Bild |
---|---|---|---|---|
Kabelo Malatsie — Vom Potenzial des Fragens und des ungewissen Wissens | Fokus | 7-8/2022 |
|
EUROPEAN-ART.NET
Kabelo Malatsie in other databases – powered by european-art.net.
Details | Partner | Image |
---|---|---|
Institut für moderne Kunst Nürnberg | Institut für moderne Kunst Nürnberg | |
basis wien | basis wien |