Skip to main content

Das gesamte Bild- und Videomaterial der Recherche für die Publikation Performance Chronik Basel – Aufzeichnen und Erinnern wird an diesem Anlass zugänglich sein und von den Herausgeberinnen der Publikation vorgestellt, die keinen Aufwand gescheut haben, dieses zusammenzutragen und zu digitalisieren. An diesem Abend ist auch die Drei-Kanal-Videoinstallation von Iris Ganz und Muda Mathis zur Performance Kunst von 1987-2006 zu sehen.

Dieser Anlass zu Material-Sammlung und Recherche im Umfeld der Entstehung des zweiten Bandes der Performance Chronik Basel stellt zur Debatte wie Performance Kunst gesammelt, aufgezeichnet und erinnert werden kann; ferner fragen die Herausgeberinnen, wie dokumentarisches, kunsthistorisch relevantes Material der Lehre, der Forschung und der künstlerischen Recherche zugänglich gemacht werden soll. Denn: diese Dokumente, Artefakte und Videoperformances sollen in Zukunft auch einem breiten Publikum offen stehen. Der 90minütige Videozusammenschnitt von Iris Ganz und Muda Mathis ist ein Versuch, zwanzig Jahre Videogeschichte in Basel einsehbar zu machen. Die Videos – aus einer Sammlung von über 250 Performances zusammengestellt – werden auf drei Screens in Form einer Dokumentations-Installation zu sehen sein.

Infos

Event Type
Event
Date
E-Mail
Share

Map

KASKADENKONDENSATOR
Burgweg 7
4058 Basel
Switzerland