Melissa Absarah Torres — Catch Up, 2021
In Melissa Absarah Torres’ Videoarbeit Catch Up (2021) begibt sich eine Tomate in Begleitung einer Olive auf die Suche nach ihren Wurzeln. Die Reise führt sie durch die Geschichte der Kolonialisierung und deren Folgen für die heutige globalisierte Produktion und Distribution von Nahrungsmitteln. Im Verlauf der Auseinandersetzung mit ihrer Herkunft findet die Tomate mit Unterstützung anderer Gemüse zur Selbstermächtigung. Die verspielte Inszenierung und die humorvolle Persiflage von Selbstfindungstrips kontrastiert mit der Tragweite des Themas und den tiefgründigen Dialogen der Protagonist:innen. Text: Eva-Maria Knüsel
Melissa Absarah Torres lebt und arbeitet in Basel. In ihrer künstlerischen Praxis nutzt sie Video, Zeichnung und Malerei, um eine Auseinandersetzung mit unserer Alltagspolitik einzuleiten. Ihre Inspiration bezieht sie u.a. aus ihrer Lebenserfahrung in autonomen Kollektiven und ihrer komplexen Herkunft zwischen der Schweiz und Kambodscha.
*
videokunst.ch Showroom@PROGR
PROGR, Waisenhausplatz 30, 3011 Bern
Mi–Fr 14—18 Uhr, Sa 12—16 Uhr
Berner Galerien Wochenende 2025: 18. & 19. Januar 2025
Öffnungszeiten Showroom: 11-17 Uhr
Instituzioni
Dettagli | Titolo | Paese | Località |
---|---|---|---|
Svizzera
Bern
|
videokunst.ch | Svizzera
|
Bern
|