Skip to main content

Kunstankäufe der Stadt Zürich 2018–2021

Die Kunstankäufe der Stadt Zürich sind ein wichtiger Teil der Kunstförderung durch die Kulturabteilung im Präsidialdepartement. In regelmässigen Abständen wird der Öffentlichkeit im Helmhaus eine Auswahl aus den Ankäufen der letzten Jahre präsentiert. Diese werden auf Empfehlung der Kommission für Bildende Kunst der Stadt Zürich getätigt. Dadurch werden Künstler:innen direkt gefördert. Die Kunstwerke werden in der Kunstsammlung der Stadt Zürich konserviert und in den Räumen der Verwaltung und in städtischen Institutionen wie Schulen, Alterszentren, Spitälern platziert. Städtische Mitarbeitende können sich für ihre Büroräume Werke aus der Sammlung auswählen. Die Kunst ist so im Alltag sehr vieler Menschen präsent, sie spricht an und fordert sie heraus. Die Ausstellung der Kunstankäufe 2018–2021 zeigt eine thematische Auswahl aus den insgesamt 120 angekauften Werken oder Werkgruppen. Sie führt einige Schwerpunkte der Sammlungstätigkeit vor: die Auseinandersetzung mit Wahrnehmungen und Bildern des Körpers, mit biologischen und medialen Manipulationen der Realität, mit architektonischen Räumen und ihrer Wirkung auf uns, mit der Reflexion einer global verflochtenen Welt. Die Kunst erscheint aber auch als Echo auf die Spannungen, Konflikte und Kriege der Gegenwart.

Infos

Tipo di evento
Esposizione
Data
-
Share

Instituzioni

Titolo Paese Località Details
Helmhaus
Svizzera
Zürich
Svizzera
Zürich