Skip to main content

Kuratorin: Solvej Helweg Ovesen

Eine non-binäre Weltsicht manifestiert sich längst auch jenseits von Geschlechterdiskursen in vielen Lebensbereichen, das Mitdenken von Alternativen wird immer selbstverständlicher. Flexibilität, Multitasking, parallele Leben – Übergänge aller Art sind fließend. Die Ausstellung POLY. A Fluid Show versammelt Werke von elf internationalen Künstler*innen, für die das Präfix „Poly-“ jeweils etwas Unterschiedliches bedeutet, und die von der Malerei ausgehend transdisziplinär arbeiten. Sie thematisieren das „Hustling“, das Mischen und „Queering“, das Grenzen zwischen Ländern, Geschlechtern, Altersgruppen, zwischen digitalen und analogen Kulturen oder auch Materialien überwindet oder auflöst. 
 
Das Ausstellungsprojekt entsteht in Kooperation mit der Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst, Berlin. Weitere Bestandteile des Projekts sind die Ausstellungen Emma Talbot im Kesselhaus des KINDL sowie die Ausstellungen Polychrome, Polymorph und Polyharmony in der Galerie Wedding. 
 
Zur Ausstellung erscheint im Dezember 2023 eine Publikation im DISTANZ Verlag, hrsg. von Solvej Helweg Ovesen und Kathrin Becker / KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst, mit Beiträgen u. a. von Kathrin Becker, Solvej Helweg Ovesen, Felicia Ewert, Katerina Gregos und Maxi Wallenhorst.

Gefördert von Hauptstadtkulturfonds

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Institutions

Title Country City Details
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Germany
Berlin