Skip to main content

>>> Aufgrund eines familiären Notfalls eines Podiumsgastes muss die Veranstaltung leider verschoben werden. Der neue Termin wird baldmöglichst kommuniziert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Giacomo Santiago Rogado und Olga Titus sprechen mit Marc Munter (Kunsthistoriker und Kunstkritiker, u. a. für das Kunstbulletin) und Michael Sutter (Kurator, u. a. des Skulpturenparks Ennetbürgen, Kunsthistoriker und Autor) über digitale und analoge Bildwelten, ausgebrochene Pixel und die Expansion der Farbe in den Raum. Begrüssung Deborah Keller (Kunstbulletin). Anschliessend Apéro

Im Rahmen der Villa Bleuler Gespräche befragen Kunstfachleute Schweizer Kunstschaffende zu ihrer künstlerischen Praxis. Anhand ausgewählter Werkbeispiele kommen gesellschaftliche, technische und wissenschaftliche Aspekte zur Sprache. Ausgangspunkt für die Veranstaltungsreihe ist die Grundlagenarbeit des SIKART Lexikons und des Schweizerischen Kunstarchivs sowie des Kunstbulletin. Die Veranstaltungsreihe wird von SIK-ISEA und dem Kunstbulletin organisiert und von der Zürcher Kantonalbank unterstützt.

Um Anmeldung bis am 9. Mai 2024 wird gebeten an sik@sik-isea.ch. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Teilnahme ist kostenlos.


Programm Mai 2024

Infos

Event Type
Talk/Lecture
Date
-
Share

Institutions

Title Country City Details
SIK-ISEA
Switzerland
Zürich
Switzerland
Zürich