Salomon Leander Wicki
Lebenslauf von Salomon Wicki
Anschrift:
Salomon Wicki
Baselstrasse 7
6003 Luzern
Telefon: 079 912 66 69
E-mail: leander.salomon@gmail.com
Geboren am: 23.08.1990
Mutter: Karin Stettler-Wicki, geboren 1961, Fussreflexzonentherapeutin
und freie Künstlerin
Vater: Beat Wicki, geboren 1954, Sozialarbeiter, pensioniert
Bruder: Ilhui Wicki, geboren 1988, Chiropraktiker
Bildung
1997 – 2003 Primarschule in Dierikon LU
2003 – 2006 Sekundarschule in Root LU
2006 – 2007 Vorkurs damals HGK Luzern
2007 – 2010 Grafikfachklasse Luzern, diplomiert, mit Berufsmatura
2010 – 2012 Reisen in Osteuropa, Frankreich, Nordafrika und Mexiko
2012 – 2014 Szenografie Studium an der Zürcher Hochschule der Künste
2014 – 2016 Fortsetzung des Studiums in Kunst und Vermittlung an der HsLu
2016 Diplomierung BA of Arts
2020 Diplomierung C1 in Französisch
Berufserfahrung und künstlerisches Schaffen
2005/06 Temporärmitarbeit in der Produktion von Versiset AG in Root
2008 Temporärmitarbeit als Spetter in der KVA Luzern
2008 Installative Kunstausstellung im Vögeligärtli Luzern
2009 Dreimonatiges Praktikum als Grafiker bei NousTravaillonsEnsemble (NTE) in Paris
Zweimonatiges Praktikum als Grafiker im Atelier 2bis2nice bei Claire Mabille in Paris
2010 Temporärmitarbeit beim Umzug Unternehmen Gmür Luzern
2010 – 2018 Mitarbeiter im KKL Luzern, Veranstaltungstechnik - und Logistik
2010 Mitarbeit im Atelier René Sennhauser in Zürich
und nebenbei Kunst - und kulturschaffend als selbständig im Nebenerwerb
2012 – 2016 Mitarbeiter im Südpol Luzern als Veranstaltungstechniker
2013 Gemeinschaftsausstellung im Elephant House Luzern
bespielte installative Gruppenausstellung am Theaterspektakel Zürich
2013 - 2016 Teilzeitarbeit an der Hslu Design und Kunst als Aktmodell
2014 Ausstellung von Malerei in der Galerie „Das Ding“ in Luzern
2016 Ausstellung Werkschau Allmend
2016 - 2019 Technische Leitung am Fumetto, internationales Comixfestival Luzern
2017 Ausstellung im Kaffee Kind, Luzern
2017 - 2020 Mitarbeiter als Express Kurier beim Velokurier Luzern
Annahme des Präsidiums im Verein „Ateliergemeinschaft Güterhalle Nord“
Mitarbeiter im Kulturlokal Uferlos Luzern im Service, Eventgestaltung und KünstlerInnenhosting
2019 Einzelausstellung von Malerei in der Galerie B74
2019 – 2022 Mitglied und Vereinstätigkeit im Verein „Kultur am Berg“ in Gersau SZ, Teil des Kernteam „Electronis Tipi Festival“
2019/20 Einzelausstellung von Malerei und Gestaltung der Zwischennutzung Güterhalle Nord
Bespielung der Halle Nord als Kulturlokal mit Events wie Theater und Konzerten
2020 Gründung und Übernahme des Präsidiums im Kulturfördervereins „Divers“ und Aquisition eines neuen Vereinslokals für Kunstausstellungen und Kulturevents
2020 – 2023 Betrieb und Unterhalt des vereinsbasierten Kulturlokals „Refugium“ am Bundesplatz in Luzern
2020 – 2023 Teilzeit Mitarbeit in der Stadt Luzern Betrieb und Unterhalt
2021 Gruppenausstellung „Accept the Mystery“ in der Galerie „Hyperlokal“ in Zürich
2023 Einzelausstellung von Malerei in der Galerie „Re.Tramp“ Berlin und Bespielung der Galerie als Kulturlokal mit Konzerten
Theater
2013 Kreation und der Aufbau einer Kunst Installation „Megapark“ am
Theaterspektakel in Zürich, im Rahmen des Szenografiestudiums
2012 - 2014 Bühnenbild Entwürfe im Rahmen der Zhdk darstellende Künste
Mitarbeit im Theaterverein „Mars Trave Agency“ Zürich
2013 Darsteller und Mitwirkender des Theaterstücks „Medea“ als Bachelorprojekt von Delia C.Keller, mit nachfolgender Auslandaufführung in Dresden im März 2014
2014 Mitentwicklung des Theaterstücks „Mr. Rice“ im Perla Mode in Zürich, als Musiker und Darsteller.
2015 Mitentwicklung des Theaterstücks „Der Fall P., eine Annahme“ im Perla Mode in Zürich, als Musiker und Darsteller.
2015 Engagement als Darsteller und Musiker beim Zirkus Theater Compagnie Trottvoir, Tournée durch sieben Städte der Deutschschweiz mit 40 Aufführungen.
2015 - 2018 Mitarbeit als Techniker im Südpol Luzern im Bereich Bühnentechnik und Eventhosting: Erfahrungen im Aufbau von Bühnen, Verkabelung von Bühnenlicht und Soundsystems, Künstlerbetreuung, Eventmanagement
2022/23 Realisation von Schultheaterstücken in Projektwochen, als musikalische Regie
Tätigkeit als Musiker und Musikproduzent
(Jeweils tätig als Gitarrist, Bassist oder Sänger in den unten genannten Formationen)
2007 erste Auftritte im Jugendkulturzentrum Treibhaus Luzern mit „Chefkoch“
2008 Solo Auftritte in Luzerner Bars und Konzertlokalen
2009 - 2014 Gründung der Band „Montagssession“ Aufritte in Luzern und Umgebung
2010 - 2023 Gründung der Band „Interstellar Supercops“ mit Auftritten in der ganzen Schweiz und Deutschland
2012 - 2016 Gründung der Band „Vier Gürz“ mit Auftritten in Luzern und Umgebung
2014 - 2023 Gründung des Mundart Duos „Rüssriver Ziemp und Näbublues Salzme“ mit Auftritten in Luzern und Umgebung
2017 - 2023 Mitbegründung der Band „Captain Komodo and the Carnival Caravan“ mit Auftritten
in der Zentralschweiz.
2019 Veröffentlichung des Debütalbums von „Interstellar Supercops“ Mitbegründung des Strassenmusikfestivals „Buskers Emmen“
2020 Einzelveröffentlichung von Songs der Band „Captain Komodo and the Carnival Caravan“
2021 Veröffentlichung des Debütalbums von „RRZ und NBS“
2021 Veröffentlichung des Live Albums „Live at Sudpol“ der Band Interstellar Supercops
Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache
Englisch: fliessend
Französisch: Diplomiert mit C1
Spanisch: fliessend
Serbisch: Grundkenntnisse
Salomon Wicki,
6.6.2023
P { margin-bottom: 0.21cm }
Infos
Luzern
Switzerland