Direkt zum Inhalt

Das Bundesamt für Kultur (BAK) führt jedes Jahr den Wettbewerb «Die schönsten Schweizer Bücher» durch, welcher dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum feiert. Es zeichnet hervorragende Leistungen im Bereich der Buchgestaltung und -produktion aus und richtet die Aufmerksamkeit insbesondere auf Werke, die zeitgenössische Tendenzen zum Ausdruck bringen. Unter den 412 Büchern im Wettbewerb zeugen die 18 Auszeichnungen des Jahrgangs 2023 von einer aussergewöhnlichen Qualität und einem hohen Anspruch, wie die von der Grafikdesignerin Sereina Rothenberger präsidierte Jury mit Gina Bucher (Autorin, Herausgeberin), Gregor Huber (Grafikdesigner, Herausgeber), John Morgan (Grafikdesigner, Herausgeber) und Julie Peeters (Grafikdesignerin, Herausgeberin) festhält.

Die schönsten Schweizer Bücher des laufenden Jahres sowie der letzten Jahrgänge sind während der Ausstellungszeit im temporären Bookshop erhältlich.

Neben den «Schönsten Schweizer Büchern» vergibt das BAK seit 1997 den Jan-Tschichold-Preis an eine Persönlichkeit, eine Gruppe oder eine Institution für hervorragende Leistungen in der Buchgestaltung. In diesem Jahr geht der mit 25 000 Franken dotierte Preis an den Verlag Jungle Books.

Jungle Books ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in St. Gallen, der 2015 von Samuel Bänziger (Grafikdesigner, 1985), Rosario Florio (Grafikdesigner, 1980), Olivier Hug (Programmierer, 1984) und Larissa Kasper (Grafikdesignerin, 1986) gegründet wurde und sich hauptsächlich der zeitgenössischen Schweizer Kunst und Architektur widmet. Die Publikationen von Jungle Books werfen einen klaren, präzisen Blick auf die Themen und den Kontext, aus dem sie stammen. Sie zeichnen sich durch einen sorgfältigen Umgang mit Typografie, Bildgestaltung, Druckraster, Papier und Druckfarben aus, die zu einer feinsinnigen Organisation des Raums beitragen.

Die Jury würdigt die Qualität und die Beständigkeit der Produktion von Jungle Books, insbesondere im schwierigen Umfeld des unabhängigen Verlagswesens. Sie betont die Bedeutung dieser Arbeits- und Austauschplattform für Berufe, die mit der Erstellung kreativer Inhalte, mit Grafikdesign und Verlagswesen zu tun haben. Die regelmässige Präsenz der Publikationen von Jungle Books in der Verlagslandschaft zeugt von der Arbeitskraft, der Beharrlichkeit und dem Anspruch der Gründungsmitglieder, die es geschafft haben, ein selbst initiiertes Projekt zu einer festen Grösse in der Szene zu machen. Die St. Galler Szene, die man geradezu als St. Galler Schule bezeichnen möchte, geht aus der sprudelnden Lebendigkeit dieser Produktion hervor.

Die Verleihung des Jan-Tschichold-Preises findet am 20. Juni 2024 im Rahmen der Vernissage der Ausstellung «Die schönsten Schweizer Bücher 2023» im Helmhaus statt.

Vernissage: Donnerstag, 20. Juni 2024, ab 18 Uhr
19 Uhr: Verleihung Jan-Tschichold-Preis

Infos

Veranstaltungstyp
Ausstellung
Datum
-
Share

Artikel

Institutionen

Titel Land Ort Details
Helmhaus
Schweiz
Zürich
Schweiz
Zürich