Direkt zum Inhalt

Wir freuen uns, die erste Einzelausstellung von Laurence Aëgerter in der Bildhalle Zürich ankündigen zu können. Neben der Ausstellung „Elasticity of Presence“, die eine Auswahl ihrer Werke aus den letzten zehn Jahren zeigt, werden in unserem Zürcher Showroom exklusiv für zehn Tage drei neue Arbeiten der Künstlerin enthüllt, deren Kunst bereits in renommierten privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten ist, darunter im Metropolitan Museum of Art in New York, Paul Getty Center in Los Angeles, New York Public Library, Nederlands Fotomuseum in Rotterdam und MAMAC in Nizza.

Mit „Elasticity of Presence“ lädt uns Laurence Aëgerter ein, vertraute Symbole und Bilder neu zu entdecken, in unbekannte Gebiete vorzudringen und die Grenzen unseres kollektiven Unterbewusstseins zu hinterfragen. Mit intimen Fotografien, grossformatigen Installationen und Gemeinschaftsprojekten schafft sie bemerkenswerte Arbeiten, die sich mit alltäglichen, aber häufig unbeachteten Fragen auseinandersetzen und uns dazu anregen, unsere Wahrnehmung zu schärfen.

Aëgerter verknüpft Wissenswertes aus verschiedenen Bereichen wie aus der Kunstgeschichte, Neurologie, Psychologie und Philosophie und zeigt damit interdisziplinäre Verbindungen und innovative Perspektiven auf. Ihre kreativen und inspirierenden multimedialen Arbeiten schaffen es, Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise zu verbinden. In Zusammenarbeit mit Experten und Laien entstehen vielschichtige Werke, die sowohl ernst als auch humorvoll sind und mit Aneignung und poetischer Verschiebung spielen. Mit ihrer Kunst untersucht sie die Bedeutung von Bildern, die unser Denken, unsere Erinnerung und unsere Identität prägen. Sie taucht in bekannte Erzählungen und persönliche Geschichten ein und wird zur aufmerksamen Beobachterin unserer Realitäten. Die Künstlerin umarmt das Unbekannte, fordert unsere Wahrnehmung heraus und sucht nach der Schönheit, die jenseits unserer Vorstellungskraft liegt.

Neben zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen wie „Ici mieux qu’en face“ im Musée du Petit Palais in Paris, „Cathédrales“ bei Les Rencontres de la Photographie in Arles, „Le Louvre“ im MAMAC in Nizza, „Arithmetic of Photographic Perception“ im Forum für Fotografie in Köln und „Herbarium Cataplasma“ im Fries Museum in Leeuwarden, hat sie ortsspezifische Installationen und Kunstprojekte für verschiedene Städte und Museen realisiert.

Laurence Aëgerter erhielt 2015 den Nestlé International Prize for Photography beim Festival Images Vevey und 2018 den Author Book Award bei Rencontres Internationales de la Photographie in Arles. Ihre Monographie „Ici mieux qu’en face“ wurde 2021 bei Actes Sud veröffentlicht. 2023 erhielt sie den französischen nationalen Fotopreis und eine Carte blanche photographique des Centre des Monuments Nationaux de France.

Infos

Veranstaltungstyp
Ausstellung
Datum
-
Share

Künstler:innen

Details Name Portrait
Laurence Aëgerter

Institutionen

Titel Land Ort Details
Bildhalle
Schweiz
Zürich
Schweiz
Zürich