Skip to main content

künstler:innenbücher, grafikmappen, multiples, arbeiten mit papier und plakate internationaler künstler und künsterinnen

An dem Spruch: "In die eigene Tasche lügen", ist doch etwas Wahres dran. Die kommende Ausstellung „Raritäten“ in der Galerie Hoffmann zeigt: Gedrucktes, Grafiken, Multiples, Plakate, Grafikmappen, Künstler*innen-Bücher aus dem eigenen Editions-Bestand, aus dem Bereich der konstruktiven, konkreten und experimentellen Kunst. Auf der Suche nach kostbaren Einzelstücken, – fast vergessen, – fast verschollen, von Künstler*innen, die mit der Galerie persönlich verbunden sind und waren, aus dem eigenen Bestand - sollte es einfach werden die Ausstellungsstücke zusammen zu stellen. Aber denkste! Wir haben uns "in die eigene Tasche gelogen", schreibt Adelheid Hoffmann in ihrem Newsletter. Es sei viel umfangreicher und schwieriger als je gedacht. Das Ziel: die Rarität - bleibt, aber sie ist, wie sich zeigt, nicht nur die Eine. Die Ausstellung sei enorm angewachsen. Es fehle der Platz. Man bräuchte ein großes Museum, eine Bibliothek oder eine Institution mit vielen freien Wänden – sinniert die Galeristin. Eine Zeichnung von Malewitsch, die schiefe Treppe von Gianni Colombo, Anton Stankowskis Foto „Sehen“, Sol Lewitts fünfteiliger Siebdruck „black lines in four directions on color“, Buckminster Fuller und Dora Maurer sind vertreten, um nur einige von den vielen Künstler*innen zu nennen. Lassen Sie sich überraschen, welche Raritäten noch auftauchen, die sich in den vergangenen 50 Jahren angesammelt haben.

Infos

Veranstaltungstyp
Ausstellung
Datum
-
Share

Institutionen

Titel Land Ort Details
Galerie Hoffmann
Deutschland
Friedberg
Deutschland
Friedberg