Direkt zum Inhalt

Aufzeichnen und Erinnern (1987-2006). Hg. v. Sabine Gebhardt Fink, Muda Mathis, Margarit von Büren, Diaphanes Verlag Zürich/Berlin 2016.

PUBLIKATION PERFORMANCE CHRONIK BASEL – BAND II: Aufzeichnen und Erinnern fragt: Wie werden in den 1990er Jahren Performances kuratiert? Was ist ihre Schnittstelle zu Musik, Theater, Recherche, Alltag, Popkultur und Video? Und: Was sind die geeigneten Formate, Performances zu erinnern und aufzuzeichnen? Der aktuelle Band setzt sich intensiv mit neu recherchiertem Ton-, Bild-, Text- und Video-Material von Performances aus den Jahren 1987 bis 2006 auseinander. Daran anschliessend sind Erinnerungstexte, Interviews und Reflexionstexte entstanden, die Themen wie Kollektives Arbeiten, Produktionsbedingungen, feministischer Aktivismus, Theater-, Musik- und Medientransfers sowie die Förderung, Lehre und Bedeutung von Performances im öffentlichen Raum erläutern.

Beiträge von: Linda Cassens Stoian, Carola Dertnig & Felicitas Thun-Hohenstein, Sabine Gebhardt Fink, Justin Hoffmann, Chus Martinez, Muda Mathis, Lilo Nein, Dorothee Richter, Heike Roms, Andrea Saemann, Marianne Schuppe, Margarit von Büren, Jörg Wiesel, Isabel Zürcher. Erinnerungstexte und Interviews mit: Ariane Andereggen, Linda Cassens Stoian, Simone Etter, Markus Goessi, Pascale Grau, Daniel Häni, Judith Huber, Silvana Iannetta, & Marion Ritzmann, Birgit Krüger, Heinrich Lüber, Chris Regn, Dorothea Rust, Martina Siegwolf, B. Hagen, Steffi Weismann.

Infos

Veranstaltungstyp
Event
Datum
Share

Karte

GALERIE STAMPA
Spalenberg 2
4051 Basel
Schweiz

Institutionen

Titel Land Ort Details
STAMPA
Schweiz
Basel
Schweiz
Basel