Direkt zum Inhalt

Ein Schlängeln um grüne Abstandsflächen

Die Spaziergangsreihe der Stiftung Gartenbaubibliothek Basel steht dieses Jahr unter dem Thema «Unsichtbare Dimension des Städtebaus. Ein Spurensuche an Orten des sozialen Übergangs». Drei Spaziergänge finden im September statt. lerjentours lädt am 13. September 2023 zur Erkundung von «Vorgärten»:

«Das Bau- und Planungsgesetz bestimmt, dass der Abstand zwischen Haus und Strasse grün sein soll. So entstehen Vorgärten in verschiedenster Form. Sie prägen das strassenseitige Erscheinungsbild. Sie variieren von Repräsentationsfläche bis Restraum, von aufgemöbelt bis zugestellt, von offen bis abgeschirmt. Sie werden auf unterschiedliche Weise genutzt oder schlicht vernachlässigt. Was spielt sich im Vorgarten ab? Auf einem choreografierten Spaziergang fokussieren wir auf diesen oft nur beiläufig wahrgenommen Übergangsraum.»

Der Vorgarten – Ein Schlängeln um grüne Abstandsflächen
Mittwoch, 13. September 2023, 18.00 Uhr

Treffpunkt: Ahornstrasse 10, Basel (Nähe Tramhaltestelle: Birmannsgasse)
Dauer: 1.5 Stunde
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich per Mail (siehe Link)

Weitere Spaziergänge in der Reihe:

Atlas des Dazwischenwohnens; mit Richard Zemp und Angelika Juppien
Dienstag, 5. September 2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt: Davidsbodensiedlung, Vogesenstrasse 107, Basel

Kosmos Hinterhof; mit Elias Aurel Rüedi und Ada Myriel Meinich
Donnerstag, 21. September 2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Horburgstrasse – Efringerstrasse, Basel

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmer*innenzahl ist limitiert, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Anmeldung per Mail (siehe Link).

Alle Infos auf diesem Programm-Flyer.

Infos

Veranstaltungstyp
Event
Datum
-
Share

Karte

Ahornstrasse 10
4055 Basel
Schweiz