Direkt zum Inhalt

Freier Eintritt; alle sind willkommen

Im Fokus stehen Kunstrundgänge in 11 verschiedenen Sprachen. Eingeladene Kunstvermittler:innen gestalten Rundgänge durch einige der neun aktuellen Ausstellungen, die im Haus zu sehen sind. Sie setzen den Fokus auf ihre persönlichen Highlights, und zwar in ihren zehn jeweiligen Muttersprachen. Wir begrüssen Sie in portugiesischer, spanischer, türkischer, ukrainischer, russischer, mandarin & kantonesischer, arabischer, englischer, deutscher und französischer Sprache. Je eine Tour auf Deutsch und Englisch werden live in Gebärdensprache übersetzt.  Die Rundgänge sind kostenlos und es braucht keine Anmeldung.

Unsere beliebten Workshops in den verschiedenen Ausstellungen sind für gross und klein. Zwei Workshops geben Einblick in die Welt des Storytellings und des Kochens mit der renommierten Künstlerin Ishita Chakraborty, dem Urban Gardening Pionier Maurice Maggi und der lokalen Gemüseinitiative Pura Verdura. Das legendäre, von Rob Pruitt initiierte Ostereier färben findet wieder statt (Anmeldung nötig). Unsere interaktiven Rundgänge für Familien freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Im Rahmen der Ausstellung „Cathy Josefowitz. Release” zeigt Hauser & Wirth Zurich eine Reihe von Performances in Zusammenarbeit mit der ZHdK.

Wir diskutieren im schwarzescafé! Im Projekt «Was glauben die eigentlich» wird anonym über die „Zürich Biennale” und Maggie Lees Ausstellung in der Kunsthalle Zürich diskutiert. Wir schliessen den Tag mit einer Gesprächsrunde zum Thema neues Bewusstsein für Transformation - New Planetary Narratives mit Künstlerin Ishita Chakraborty, Urban Gardening Pionier, Chef und Künstler Maurice Maggi und Philosoph und Professor Federico Luisetti. Moderiert von Tasnim Baghdadi, Migros Museum für Gegenwartskunst und Martina Huber, Gründerin WE ARE AIA.

Auch 2024 wird sich die Löwenbräukunst mit gesellschaftlich relevanten Themen und Möglichkeiten auseinandersetzen. Ziel ist es, bestehende Lebensräume zu überdenken und neu zu definieren. Mit dem offenen Haus bietet die Löwenbräukunst eine Plattform für Austausch und Gespräche über Kunst zwischen verschiedenen Gemeinschaften an und baut nachhaltige Verbindungen auf, die über einzelne Museumsbesuche hinausgehen.

Infos

Veranstaltungstyp
Event
Datum
-
Share

Institutionen

Titel Land Ort Details
Löwenbräukunst
Schweiz
Zürich
Zürich