Direkt zum Inhalt
Fremde Kulturen — Was erzählen Federn, Trommeln und Gewürze?

Ethnologisches Material wird immer wieder von Künstlern aufgegriffen oder an Ausstellungen wie der documenta XIV gezeigt. Im Kolumba Museum in Köln ist eine Schau über den Ethnologen Michael Oppitz zu sehen. Im Vergleich mit aktuellen Beispielen künstlerischer Forschung wird der Frage nach der Relevanz solcher Arbeitsweisen nachgegangen. 


Den vollständigen Text können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent anmelden.


Einzelnen Artikel kaufen

Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.

CHF3.—

Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.

Kaufen

Bis

Institutionen

Titel Land Ort Details
Kolumba
Deutschland
Köln
Deutschland
Köln
Kunstmuseum Luzern
Schweiz
Luzern
Luzern
Gessnerallee Zürich
Schweiz
Zürich
Zürich
ZHdK / Toni Areal
Schweiz
Zürich
Zürich

Ausstellungen / Events

Titel Datum Typ Ort Land Details
Claude Sandoz. Ab auf die Insel! - Ausstellung Luzern Schweiz
-
Ausstellung
Luzern
Schweiz

Künstler:innen

Details Name Portrait
Michael Oppitz

Autor:innen