Direkt zum Inhalt
Tomás Saraceno - Ökologische Luftschlösser?
Der Anstieg der Meeresspiegel wurde in einem im Juni erschienenen UN-Bericht wieder einmal nach oben korrigiert und die polaren Eiskappen erreichten in diesem September ein neues historisches Rekordminimum - die Klimakatastrophe geht voran. Da macht es Sinn, dass ein Künstler wie Tomás Saraceno unseren Lebensraum in den Himmel verlegen will. Die «realisierbaren Utopien» seiner kugelförmigen, in der Luft hängenden «Biosphären» (Saraceno) ziehen jedenfalls schon jetzt ästhetische Konsequenzen aus der zunehmenden Unbewohnbarkeit unseres Planeten.

Den vollständigen Text können Sie in der aktuellen Printausgabe des Kunstbulletins lesen oder indem Sie sich als Abonnent anmelden.


Einzelnen Artikel kaufen

Möchten Sie nur diesen Artikel lesen? Sie können ihn hier separat kaufen.

CHF3.—

Nachdem Sie den Artikel gekauft haben, wird er als PDF in Ihrem Browserfenster angezeigt. Sie können sich den Artikel auch als PDF an die unten angegebene E-Mail-Adresse schicken lassen.

Kaufen

Bis

Institutionen

Titel Land Ort Details
K21 Kunstsammlung NRW
Deutschland
Düsseldorf
Düsseldorf
Hamburger Bahnhof
Deutschland
Berlin
Deutschland
Berlin

Ausstellungen / Events

Titel Datum Typ Ort Land Details
Tomas Saraceno - Ausstellung Berlin Deutschland
-
Ausstellung
Berlin
Deutschland

Künstler:innen

Details Name Portrait
Tomas Saraceno

Autor:innen

Details Name Portrait
Raimar Stange