Skip to main content

Die Brüche und Abgründe der Nachkriegszeit übersetzte die Tochter eines Missionarspaars in Objektassemblagen, die bis heute berühren.

Eva Wipf (1929–1978) gehört zu den aussergewöhnlichsten Phänomenen der Schweizer Kunstgeschichte: Die Brüche und Abgründe der Nachkriegszeit übersetzte die Tochter eines Missionarspaars in Objektassemblagen, die bis heute berühren. Der Weg dorthin führte sie durch eine existenzielle künstlerische Suche vom altmeisterlichen Tafelbild über visionäre Collagen bis hin zu ihren aus Fund- und Flohmarktobjekten zusammengesetzten Plastiken. Nun widmet das Kunstmuseum Thurgau der unterschätzten Künstlerin ein Buch und eine umfassende Einzelausstellung.

Infos

Event Type
Exhibition
Date
-
Share

Artist(s)

Details Name Portrait
Eva Wipf

Institutions

Title Country City Details
Kunstmuseum Thurgau / Ittinger Museum
Switzerland
Warth