Salta al contenuto principale

Die germanische Herkunft des Begriffs «Wand» stammt von Flechtwerk. Architekt und Kunstheoretiker Gottfried Semper beschreibt 1851 in den vier Elementen der Baukunst, wie Geflochtenes aus Zweigen, später aus Bast und Pflanzenfäden gemauerten Wänden weit voraus gingen. Wände aus Stoffen zu bauen, greift so eine der ursprünglichsten Arten des sich Schützens auf. Die architektonische Installation ermöglicht es, dem Ausstellungsraum PERIPHERIE 8 eine neue Form zu geben. Durch leichte Verschiebungen, abweichenden Winkeln, Verkürzungen etc. durchbricht Clemens Fellmann subtil architektonische Gewohnheiten. Damit bricht er die heimelige Intimität der Textilien. Die Ausstellung Angles & Angels bezieht sich auf private und persönliche Räume. Dass Privates auch Politisches ist, wurde u.a. bereits von Basler Künstlerinnen wie Andrea Saemann, Pascale Grau oder Lena Eriksson gezeigt und stellen zentrale Referenzen dar. Häusliche Tätigkeiten und damit verbundene Lebenswelten werden in aktuellen feministischen Diskursen vermehrt aufgegriffen und in Verbindung zu sozialen Dimensionen gesetzt. Nicht zuletzt zeugten beispielsweise zahlreiche Positionen der letzten Biennale in Venedig von der Wichtigkeit, über Innenräume zu reflektieren. Mit Angles & Angels zeigt Clemens Fellmann seine erste Soloausstellung im Raum Basel.

Performance von Echt Jetzt! während der Art Basel 2024:

Fr, 14.06.2024: 19:00
So,16.06.2024: 17:00 (offen 14:00-18:00)

Echt Jetzt! ist ein Ensemble für Improvisationstanz. Für die Ausstellung entwickeln sie eine assoziative Collage, die Winkel, Farben und Öffnungen der Installation aufnimmt. Durch die Enge des Raumes und der Verwinkelung der Installation ist die Performance dem Publikum nur Ausschnitthaft erfassbar. Das Publikum kann sich während der Performance frei bewegen und ist aufgefordert sich im Raum zu positionieren.

 

Infos

Tipo di evento
Esposizione
Data
-
Allegato
Share

Artisti

Dettagli Name Portrait
Clemens Fellmann

Instituzioni

Titolo Paese Località Dettagli
Peripherie 8, das Kunstzimmer
Svizzera
Basel