Salta al contenuto principale

Maja Daniels (1985) ist eine schwedische Künstlerin, die Ihre eigene Biografie in wunderbare und mysteriöse Fotos umsetzt. Die Künstlerin verbindet Vergangenheit und Gegenwart, Mythos und Realität und stellt den Lauf der Geschichte in Frage.

Vor drei Jahren publizierte der renommierte Mack Verlag ein Katalog «Elf Dalia» von Maja Daniels, der sich sehr schnell vergriffen war und jetzt für hunderte Euro online angeboten wird.

In der Ausstellung «Gertrud» setzt sich die Künstlerin mit Gertrud Svensdotter (1656 –1675) auseinander, ein schwedisches Bauernmädchen, das der Hexerei beschuldigt wurde und die Hexenhysterie in Schweden auslöste, die acht Jahre dauerte und für fast 300 Menschen den Tod bedeutete. Die Künstlerin transformiert diese teilweise eigene Biografie (eine direkte Vorfahrerin der Künstlerin wurde Gertrud Svensdotter als Hexenmeisterin identifiziert und hingerichtet) in wunderbare, entrückte Werke voller Symbolik und Mystik in die heutige Zeit.

Eine Pfingstrose in einsamer Schönheit. Ein Mädchen im Wasser, wie tanzend. Eine Wurzel in der Hand, ein Zauberstab oder mystisches Objekt sein könnte. Ein aus dem Wasser ragender, verrotteter Baustrunk, der der Eingang zu Dantes Inferno sein könnte. Ein Pferd mit allwissenden Augen. Ein aufkommender Sturm, der wie geheimnisvoll gemalt wirkt oder ein grosser Stein im Wald, ein Findling, der das Tor zur Unterwelt sein könnte.

Infos

Tipo di evento
Esposizione
Data
-
Share

Artisti

Dettagli Name Portrait
Maja Daniels

Instituzioni

Titolo Paese Località Dettagli
Nicola von Senger AG
Svizzera
Zürich
Zürich