Salta al contenuto principale

Der Performancepreis Schweiz erhöht die Sichtbarkeit der Schweizer Performancekunst, zeigt ihre Vielfalt und Qualität, und stärkt ihre Anerkennung. Der jährlich national ausgeschriebene Wettbewerb ist offen für Kunstschaffende mit einer performativen Praxis aus allen Sparten. Der Performancepreis Schweiz ist eine partnerschaftliche Förderinitiative der Kantone Aargau,
Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Luzern, St. Gallen, Zürich und der Stadt Genf.

2023 beherbergt der Kanton Basel-Landschaft zusammen mit dem Kunsthaus Baselland diesen bedeutenden Anlass über die Dauer von zwei Tagen. In der Folgewoche, am 26. und 28. September findet im Kunsthaus Baselland zudem ein Fokus zur Performancekunst statt. Dieses würdigt die Beiträge und bietet den beteiligten Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre performative Praxis einem breiteren Publikum vorzustellen, moderiert von Jules Pelta Feldman.

 

Samstag, 23.9.
11 Uhr
Begrüssung und Einführung:
Ines Goldbach, Direktorin Kunsthaus Baselland
Kathrin Schweizer, Regierungsrätin des Kantons Basel-Landschaft
Fredy Bünter, Stv. Leiter Abteilung Kulturförderung Basel-Landschaft

 

11.15–17 Uhr
Präsentation der sieben nominierten Performances:
Joseph Baan
marc norbert hörler
Neda Razavipour
Cecilia Moya Rivera
Anne Rochat
Martina-Sofie Wildberger
Tiran Willemse

Das Detaillprogramm folgt in Kürze.

Ganztags Verpflegungsangebot im Kunsthaus Baselland.

 

Sonntag, 24.9.
11 Uhr
Preisverleihung Performancepreis Schweiz 2023

Begrüssung und Einführung
Ines Goldbach, Direktorin Kunsthaus Baselland
Fredy Bünter, Stv. Leiter Abteilung Kulturförderung Basel-Landschaft
Vergabe des Performancepreis Schweiz 2023 sowie des Publikumspreises 2023 durch die Jury des Performancepreis Schweiz
Anschliessend Apéro

Infos

Tipo di evento
Evento
Data
-
Share

Instituzioni

Titolo Paese Località Dettagli
Kunsthaus Baselland
Svizzera
Basel/Münchenstein
Basel/Münchenstein