Salta al contenuto principale

Treffpunkt: 13.15 Uhr Bahnhof Laufenburg

Ausflug zu Erwin Rehmanns Bronzener Kraterbrunnen von 1963 im Hochhaus zur Palme in Zürich, Treffpunkt Bahnhof Laufenburg 13:15

 

Das Hochhaus zur Palme von den Architekten Max E. Haefeli Werner M. Moser und Rudolf Steiger ist eines der ältesten Hochhäuser in Zürich.

Der Name stammt vom Vorgängerbau, einer Villa mit grossem und reich bewachsenem Garten, und zugleich erinnern die filigranen Betonelemente auf dem Dach an Palmenblätter. Freitragende spiralförmige Rampen führen zum Dach, das als Parkgelegenheit genutzt wird. Diese kühne Konstruktion musste nachträglich abgestützt werden, da beim Befahren Schwingungen auftraten. Der Bau gab nach seiner Erstellung 1964 viel zu reden, insbesondere wegen seines besonderen Grundrisses – der Form einer Windmühle. Der Bau steht ganz im Zeichen des Automobils: mit integrierter Tankstelle und Schnellimbiss.

 

Der Bronzene Kraterbrunnen von Erwin Rehmann befindet sich unter dem Vorplatz zum Eingang. Dank des transparenten Bodens des Brunnens dient dieser als Oberlicht für das erste Untergeschoss.

 

Organisation mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zürich Hauptbahnhof

Mittwoch, 14. Juni 2023, 13:15 Uhr Treffpunkt Bahnhof Laufenburg

 

Begleitung mit Erklärungen zum Brunnen von Patrizia Solombrino und Rudolf Lüscher

Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 31. Mai an Info@rehmann-museum.ch.

Der Anlass setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen voraus.

 

Infos

Tipo di evento
Evento
Data
-
Share

Mappa

Svizzera

Instituzioni

Titolo Paese Località Dettagli
Rehmann-Museum
Svizzera
Laufenburg
Laufenburg