Salta al contenuto principale

 

Rund 40 geschichtsträchtige Bauten, sorgen für einen geschichtsträchtigen Erlebnistag.

Jedes Jahr im Hochsommer öffnen rund 40 Standorte für einen Tag ihre Tore für Gäste, die in eine andere Zeit abtauchen und zugleich kulturellen Hochgenuss erleben möchten. Für das Event öffnen eindrucksvolle Festungen, prächtige Herrenhäuser, historische Bauwerke, geschichtsträchtige Klöster und bedeutsame Rittergüter – darunter auch Orte, die der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind.

 

Die Schätze des kulturreichen Münsterlandes zeigen sich an diesem Tag im neuen Gewand: Einzelne Abschnitte wie Burgmauern, Wassergräben oder Türme sind durch Illuminationen in Szene gesetzt. Auf den Schlosshöfen finden Lesungen, Konzerte und Aufführungen statt, während im Inneren der Bauten etwa Kunstausstellungen oder Mitmachangebote warten.

Wer nicht von einem Ort zum nächsten mit dem Auto fahren möchte, kann sich Wander- oder Radfahrgemeinschaften anschließen, die von einer Spielstätte zur nächsten reisen. Mehrere Gruppen starten zu unterschiedlichen Zeiten, sie steuern zum Beispiel Schloss Raesfeld, Schloss Cappenberg, Burg Hülshoff, Kloster Bentlage, Burg Vischering oder Schloss Nordkirchen an. Auch Teile der 100-Schlösser-Route mit ihren vier Rundkursen sind abgedeckt.

Infos

Tipo di evento
Evento
Data
Share

Instituzioni

Titolo Paese Località Dettagli
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Germania
Hörstel