Aller au contenu principal

THE PAST IS NEVER DEAD. IT’S NOT EVEN PAST.

Seit Ende der 1970er Jahre entwickelt Jim Shaw (*1952) ein komplexes und fesselndes Schaffen, das sich aus Fotografien, Zeichnungen, Skulpturen, Gemälden, Installationen, Filmen und musikalischen Performances zusammensetzt. Formen der Popkultur wie Comics, Hollywoodfilme und Karikaturen sind ebenso  wesentlicher Bestandteil seines Werks wie Religion, Unterhaltungskultur und Laienkunst. Seine gründliche Untersuchung der Art und Weise, wie wir unsere  Werte und Überzeugungen aufbauen, ist begleitet von einer scheinbar unerschöpflichen Bildsprache. Als Adaptation derjenigen diesen Winter im MHKA  (Antwerpen) gezeigten Ausstellung, konzentriert sich diese hauptsächlich auf die Produktion der letzten zehn Jahre. Neben einem Dutzend Gemälde bietet eine  Auswahl von etwa 145 Skizzenzeichnungen (Study Drawings) (2013–2023) einen Überblick über die mentale Landschaft des Künstlers. Das Kunsthaus beteiligte  sich zudem an der Produktion der immersiven Installation The Electronic Monster and Thirteen Ghosts (2024). 

Die Ausstellung entstand in Kollaboration mit dem MHKA (Antwerpen) und mit der Unterstützung von Gagosian.

Infos

Type d'événement
Exposition
Date
-
Share

Artistes

Détails Name Portrait
Jim Shaw

Institutions

Title Country City Détails
Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne
Suisse
Biel/Bienne